Suche

Verfahren und Services Deutschland

Die Akademische Prüfstelle (APS) überprüft für Studienbewerber, die Studienleistungen einer chinesischen Hochschule absolviert haben, die formale Hochschulzugangsberechtigung für deutsche Hochschulen. Dies schließt eine Überprüfung der Echtheit der in China erworbenen Studienleistungen ein.

Die APS bietet unterschiedliche Überprüfungsverfahren an, über die Sie sich auf den folgenden Seiten informieren können. Im Einzelnen sind dies:


Das reguläre China-Verfahren für Studieninteressenten, die Studienleistungen an einer chinesischen Hochschule erbracht haben und in Deutschland einen Bachelor oder Master studieren möchten (Freemover).
Das Gaokao-Verfahren für Studieninteressenten, die in China eine Gaokao-Prüfung abgelegt haben und in Deutschland einen fachorientierten Bachelor studieren möchten.
Das Dokumentenprüfverfahren für Stipendiaten, Doktoranden bzw. Studieninteressenten, die Ehe- oder eingetragener Lebenspartner von Staatsangehörigen eines EU-Mitgliedstaates sind.
Das Partnerschaftsverfahren für Teilnehmer an Kooperationsprogrammen zwischen deutschen und chinesischen Hochschulen, die einen Abschluss an einer deutschen Hochschule anstreben.
Das Austauschverfahren für Studieninteressenten, die nur für einige Semester nach Deutschland gehen und dort keinen Abschluss anstreben.
das Künstler-Verfahren für Studieninteressenten, die in China einen rein künstlerischen oder musikalischen Studiengang absolviert haben und sich in Deutschland an einer Kunst- oder Musikhochschule bewerben wollen.


Bitte beachten Sie, dass die APS nur Studienleistungen überprüft, die an vom chinesischen Erziehungsministerium anerkannten Hochschulen in China erbracht wurden.

Zusätzlich bieten wir folgende Services an:

TestAS
Zweit- und Drittinterview
Nachzertifizierung von Abschlüssen, wenn die vorherige APS-Überprüfung nicht länger als 2 Semester zurückliegt
Erneute Überprüfung bei verändertem Studienstand oder veränderter Hochschulzugangsberechtigung

International Students and Graduates in China

Visumbeantragung über die APS

Adresse der APS



Adresse der APS Peking:
DRC Building D1, 1302
19 Dongfang Donglu,
Chaoyang District
100600 Beijing

Adresse der APS Shanghai:
German Center Tower 1, Office 619-620
88 Keyuan Road,
Pudong District
201203 Shanghai

Hinweise zur Öffnungszeiten der Rezeption in der APS Shanghai



Bitte beachten Sie, dass ab sofort eine persönliche Vorsprache in der APS Shanghai nicht mehr möglich ist. Für Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an sha-termin[at]aps.org.cn. In der E-Mail sind folgende Angaben zu machen: Wohnort, Aktennummer, Name, Telefonnummer und Studienfach. E-Mails mit unvollständigen Angaben können nicht berücksichtigt werden.

Antragsunterlagen müssen per Post an die folgende Anschrift eingesendet werden. Eine persönliche Abgabe in der APS Shanghai ist nicht mehr möglich.

Akademische Prüfstelle des Generalkonsulats Shanghai
German Center Tower 1, Office 619-620
88 Keyuan Road, Pudong District
201203 Shanghai




Hinweise zur Öffnungszeiten der Rezeption in der APS Shanghai


Bitte beachten Sie, dass ab sofort eine persönliche Vorsprache in der APS Shanghai nicht mehr möglich ist. Für Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an sha-termin[at]aps.org.cn. In der E-Mail sind folgende Angaben zu machen: Wohnort, Aktennummer, Name, Telefonnummer und Studienfach. E-Mails mit unvollständigen Angaben können nicht berücksichtigt werden.

Antragsunterlagen müssen per Post an die folgende Anschrift eingesendet werden. Eine persönliche Abgabe in der APS Shanghai ist nicht mehr möglich.

Akademische Prüfstelle des Generalkonsulats Shanghai
German Center Tower 1, Office 619-620
88 Keyuan Road, Pudong District
201203 Shanghai




Reduzierung der Anzahl von APS-Papierzertifikaten



Ab dem 6. Februar 2023 wird im Rahmen der Umstellung auf digital signierte Zertifikate (DigZert) für Antragsteller, die ein für Deutschland geltendes Individualprüfverfahren erfolgreich abgeschlossen haben, die Anzahl der zur Verfügung gestellten Papierzertifikate reduziert.

Weitere Informationen zum DigZert: https://www.aps.org.cn/verfahren-und-services-deutschland/digzert.